Jugend forscht Preisträger
Aus AtheForscht
Die Liste der erfolgreichen Teilnehmer der AG Jugend forscht.
Inhaltsverzeichnis | 
2000
- Stefan Kallenberger (Klassenstufe 11)
 
Untersuchungen von Extremlautstärken in der Freizeitwelt
- Regionalwettbewerb: 1. Preis
 - Landeswettbewerb: 2. Preis
 - Sparte: Arbeitswelt
 
2001
- Stefan Kallenberger (Klassenstufe 12) und Constanze Schmidt (Klassenstufe 10, Johannaeum Lüneburg)
 
Sehen will gelernt sein – Verfahren und Apparatur für eine programmierbare Biofeedback – Schieltherapie
- Regionalwettbewerb: 1. Preis und Software-Sonderpreis
 - Landeswettbewerb: 1. Preis
 - Patent
 - Bundeswettbewerb: 1. Preis und Sonderpreis des Bundespräsidenten für die außergewöhnliche Arbeit
 - Sparte: Arbeitswelt
 
- Vivian Margaret Leonard und Julia Desiree Meyer (Klassenstufe 8)
 
Untersuchungen der Fähigkeit zur Bildfusion bei Schielenden und nicht Schielenden
- Regionalwettbewerb: 3. Preis der Sparte Biologie
 
- Karolina Zischinski und Erik Preusker (Klassenstufe 8)
 
Untersuchung zur Förderung der Bildfusion bei Bildschirmarbeitsplätzen
- Regionalwettbewerb: 3. Preis der Sparte Arbeitswelt
 
- Jannis Giese und Benjamin Lührs (Klassenstufe 8)
 
Entwicklung einer Anordnung zum Ausgleich eines Schielwinkels beim Fernsehen
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Technik
 
2002
- Sven Wehrs (Klassenstufe 7)
 
Die Suche nach Regelmäßigkeiten in den Saturnringen
- Regionalwettbewerb: 3. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 
- Vivian Leonard (Klassenstufe 9) und Miriam Leonard (Klassenstufe 7)
 
Entwickeln eines neuronalen Netzwerkes zur Vorhersage von Mathematik – Noten
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Mathe/Informatik
 
- Simon Karrasch und Willem Tomforde (Klassenstufe 7)
 
Computererstellter Vertretungsplan auf Schulmonitoren
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Stefan Kallenberger (Abitur 2001 am Athenaeum) und Constanze Schmidt (Klassenstufe 11 am
 
Johannaeum Lüneburg): Biofeedback gegen Strabismus – Untersuchung eines computergestützten Therapieverfahrens
- Regionalwettbewerb: 1. Preis
 - Landeswettbewerb: 3. Preis
 - Sparte: Biologie
 
2003
- Raphael Errani (Klassenstufe 7)
 
Winkelmessung mit Hilfe optischer Gitter
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Physik
 
- Daniel Gütersloh und Peter Niemann (Klassenstufe 9)
 
Entwicklung eines lernfähigen Computerprogramms für das Spiel Minesweeper
- Regionalwettbewerb: 3. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Simon Karrasch und Willem Tomforde (Klassenstufe 8)
 
Gewinnung von Sonnenenergie mit Hilfe von CD-Reflektoren
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Technik
 
- Sven Wehrs (Klassenstufe 8)
 
Photometrische, Astrometrische und farbliche Untersuchung des Orionnebels
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 
- Christian Carmesin und Philipp Hagenah (Klassenstufe 7 am Vincent Lübeck Gymnasium)
 
Messen der Entfernung zum Mond mit Hilfe einer Astrokamera
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 
2004
- Simon Karrasch (Klassenstufe 9)
 
Hochwasserschutz mit Polyacrylat
- Regionalwettbewerb: 1. Preis
 - Landeswettbewerb: 2. Preis
 - Sparte: Arbeitswelt
 
- Lara Lücken und Ellen Carmesin ((Klassenstufe 6 an der Orientierungsstufe Hohenwedel)
 
Untersuchung ebener Bravais-, Kristall- und Penrose-Gitter
- Regionalwettbewerb: 1. Preis
 - Landeswettbewerb: 2. Preis
 - Sparte: Mathematik/Informatik
 
- Heiner Oberkampf und Jan Köser (Klassenstufe 13)
 
Bau eines Radioteleskops mit einer Soundkarte
- Regionalwettbewerb: 1. Preis
 - Landeswettbewerb: Sonderpreis
 - Sparte: Physik
 
- Marthe Simon, Jonas Schwengler und Jens Rabe (Klassenstufe 13)
 
Spektrale, farbliche, photometrische und theoretische Untersuchungen von Sternspektren
- Regionalwettbewerb: Sonderpreis
 - Sparte: Geo- und Raumwissenschaften
 
- Niklas Heimbokel (Klassenstufe 8)
 
Snowbot
- Regionalwettbewerb: Sonderpreis
 - Sparte: Technik
 
- Tobias Staib, Philipp Hagenah und Christian Carmesin (Klassenstufe 8 am Vincent Lübeck Gymnasium)
 
Bau und Programmierung eines Staubsaugroboters
- Regionalwettbewerb: Sonderpreis
 - Sparte: Technik
 
2005
- Benjamin Lührs, Hauke Simon (Klassenstufe 12) und Christian Martens (Klassenstufe 11)
 
Bau einer Teleskopsteuerung, die auf der Messung von Himmelskoordinaten basiert
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 
- Johannes Carmesin (Klassenstufe 11 am Vincent Lübeck Gymnasium)
 
Beweis des Fundamentalsatzes der Algebra mit Mitteln der Klasse 11
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 - Landeswettbewerb: Einladung zur Präsentation in der Fachzeitschrift Junge Wissenschaft
 
- Tom Heiden (Klassenstufe 11), Raphael Errani (Klassenstufe 9)
 
Bau eines Windmessgerätes ohne bewegliche Elemente
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Physik
 
- Fabian Wrieden (Klassenstufe 7)
 
Untersuchung einer Rakete durch Triebwerksmessstand, Computersimulation und Flugversuche
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Physik
 
- Pascal Stauss, Dennis Jeschke, Andre Kilimann (Klassenstufe 7)
 
Positionsbestimmung der Kuppel unserer Sternwarte mit Hilfe von Lichtschranken
- Regionalwettbewerb: 1. Preis
 - Landeswettbewerb: 3. Preis
 - Sparte: Technik
 
- Christoph Wege (Klassenstufe 7)
 
Bau einer Brennstoffzelle mit hohem Gesamtwirkungsgrad
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Technik
 
- Malte Berthold, Johannes Tamcke, Hinnerk Clausen (Klassenstufe 9)
 
Bau eines luftreinigenden Heizkörpers einer Warmwasserzentralheizung
- Regionalwettbewerb: 3. Preis der Sparte Technik
 
2006
- Benjamin Lührs, Jan Georg Rosenboom (Klassenstufe 13) und Christian Martens (Klassenstufe 12)
 
Bau einer Sternwartensteuerung via Internet
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 - Bundesweiter FOCUS-Wettbewerb: Erster Preis in Physik
 
- Jürgen Fitschen und Felix Kröger (Klassenstufe 11)
 
Entwicklung einer Steuerung für ein Solarmodul mit integrierter Nachführung
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Malte Berthold, Niklas Heimbokel, Michael Lalla (Klassenstufe 10)
 
Bau eines Solarmoduls mit integrierter Nachführung
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Technik
 
- Ellen Carmesin und Tabea Beese (Klassenstufen 8 und 9 am Vincent Lübeck Gymnasium)
 
Untersuchung von kooperativem Verhalten innerhalb des Nash-Gleichgewichts
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 - Landeswettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Fabian Wrieden (Klassenstufe 8)
 
Bestimmung und Vergleich der Reizschwellen der Sinnesorgane
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Biologie
 
- Dennis Jeschke, Andre Kilimann (Klassenstufe 8)
 
Untersuchung von Levitation
- Regionalwettbewerb: 1. Preis
 - Landeswettbewerb: Kein Preis
 - Sparte: Physik
 
- Elmar Frerichs (Klassenstufe 8)
 
Bau einer Abstandskontrolle für ein ferngesteuertes Teleskop
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Technik
 
2007
Benjamin Lührs (Abitur 2006), Jan Georg Rosenboom (Abitur 2006) und Christian Martens (Klassenstufe 13): Skyscanner – Bau und Anwendung einer Sternwartensteuerung via Internet
- Regionalwettbewerb: 3. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 
- Benjamin Lührs (Abitur 2006), Daniel Gütersloh (Klassenstufe 13) und Christian Martens (Klassenstufe 13)
 
Entwicklung eines Autofokussystems für Astrofotografie
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik / Informatik
 
- Raphael Errani (Klassenstufe 11)
 
Einschlagswahrscheinlichkeit von Asteroiden auf der Erde
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 - Landeswettbewerb: 1. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 - Bundeswettbewerb: Sonderpreis der Bundeskanzlerin, Preis der Astronomischen Vereinigung für die beste astronomische Arbeit sowie Qualifikation zum Wettbewerb der EU für junge Wissenschaftler
 - Europäischer Wettbewerb für junge Wissenschaftler: Preis der ESA
 
- Pascal Stauss und Fabian Wrieden (Klassenstufe 9)
 
Entwicklung und Bau einer optischen Tastatur: OptiKey
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Arbeitswelt
 - Patentanmeldung
 
- Ellen Carmesin, Malin Lachmann und Tabea Beese (Klassenstufen 9 und 10)
 
Berechnung fairer Preise: Gewinnmaximierung versus Analyse notwendiger Vorprodukte
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Fabian Heimann und Marcel Holthusen (Klassenstufe 7)
 
Bau eines Infrarotteleskops
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Physik
 - Landeswettbewerb: 2. Preis
 
2008
Andree Lischewski (Klassenstufe 13): Erweiterungen zum Existenzsatz von Nash
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Willi Schwart (Klassenstufe 6), Totte Pickenpack (Klassenstufe 7), Leif Arriens (Klassenstufe 6)
 
Apfelpflückroboter
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Arbeitswelt
 - Landeswettbewerb: 2. Preis der Sparte Arbeitswelt und Sonderpreis der Kultusministerin für die kreative Arbeit
 
- Milan Ney (Klassenstufe 6)
 
Reflektion und Ausbreitung hörbaren Schalls
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Physik
 - Landeswettbewerb: Sonderpreis Akustik sowie zweiter Preis in der Sparte Physik.
 
- Maximilian Heinemann (Klassenstufe 7)
 
Solarmodul mit Spiegeln
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Technik
 - Landeswettbewerb: dritter Preis in der Sparte Technik.
 
- Katharina Schwanemann und Steffanie Winter (Klassenstufe 7)
 
Bau und Test einer CFK-Gerte
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Technik
 
- Fabian Heimann und Marcel Holthusen (Klassenstufe 8)
 
Infrarotthermografie mit Teleskop und Thermopil
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Physik
 
- Benedikt Fabian, Jürgen Fitschen, Niklas Heimbokel, Michael Lalla, Szymon Matus
 
Solarfokus: Solarenergie der dritten Generation
- FOCUS-Wettbewerb
 
2009
- Leif Arriens (13), Willi Schwart (12)
 
Bau eines Apfelpflückroboters mit Greifarm
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Arbeitswelt
 - Landeswettbewerb: 3. Preis der Sparte Arbeitswelt
 
- Fabian Wrieden (17)
 
Bodenverbesserung und Hochwasserschutz mit Polyacrylat
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Biologie
 - Landeswettbewerb: 3. Preis der Sparte Biologie
 
- Raphael Errani (18)
 
Die Entstehung des 14kpc-Rings aus Dunkler Materie in der Milchstraßenebene
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 - Landeswettbewerb: 1. Preis der Sparte Geo- und Raumwissenschaften
 - Bundeswettbewerb: Sonderpreis des Bundespräsidenten
 
- Ellen Carmesin und Malin Lachmann (17, VLG)
 
Optimierung der Gewinnchance durch Tauschhandel am Beispiel Monopoly
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 - Landeswettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Fabian Heimann (14) und Marcel Holthusen (15)
 
Untersuchung und Verbesserung des Signal-Rauschverhältnisses eines Infrarotteleskops
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Physik
 - Landeswettbewerb: 1. Preis der Sparte Physik
 
- Katharina Schwanemann (13)
 
Der Anwesenheitssimulator
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Technik
 - Landeswettbewerb: Sonderpreis des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie
 
- Milan Ney (13), Rouven Daniel (13), Jannis Dickel (13)
 
Ölsperre mit Polyacrylat
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Arbeitswelt
 
- Andree Lischewski (19)
 
Nicht endliche Spiele und ihre Nash-Gleichgewichte
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Jonas Bauer und Vivian Zwaan (13)
 
CFK-Helm
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Physik
 - Ideenwettwewerb: Finale Ideenexpo 2009 in Hannover
 
2010
- Ellen Carmesin und Malin Lachmann (18, VLG)
 
Analyse von Finanzstrategien mit Hilfe einer Populationsdynamik
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 - Landeswettbewerb: 1. Preis der Sparte Mathematik/Informatik
 
- Pascal Stauss (Klassenstufe 12)
 
LightType - Entwicklung einer lichtsensitiven Tastatur
- Regionalwettbewerb: 1. Preis der Sparte Arbeitswelt
 
- Jonas Bauer und Vivian Zwaan (Klassenstufe 9)
 
CFK-Helm
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Physik
 - Ideenwettwewerb: Qualifikation zum Finale im September 2009
 
- Cord-Helmke Mindermann (12) und Jan Hendrik Huhn (13)
 
Fahrradkellerüberwachung
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Arbeitswelt
 
- Lennart Kunschke (12) und Pascal Schimmler (13, VLG)
 
CFK-Skateboard
- Regionalwettbewerb: 2. Preis der Sparte Technik
 
- Christian Carmesin (19, Abiturient)
 
Modellierung eines Beschleunigers zum Orbitanflug
- Regionalwettbewerb: Sonderpreis der Sparte Technik