Hauptseite
Aus AtheForscht
(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
VAN  (Diskussion | Beiträge)  (→Aktuell)  | 
		VAN  (Diskussion | Beiträge)   (→Nachrichten)  | 
		||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Nachrichten ==  | == Nachrichten ==  | ||
| + | ;[http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,729454,00.html Bewegungssteuerung: Hacker zaubern mit Microsofts Kinect]  | ||
| + | :''Spiegel Online 2010-11-16'': Keine zwei Wochen hat es gedauert. Sofort stürzten sich Hacker auf das Kamerasystem Kinect für die Xbox 360. Und schon gibt es verblüffende Anwendungen für die 3-D-Kamera, die man gesehen haben muss.   | ||
| + | |||
;[http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,722182,00.html Führerloses Forschungsfahrzeug: "Leonie" rollt durch Braunschweig]  | ;[http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,722182,00.html Führerloses Forschungsfahrzeug: "Leonie" rollt durch Braunschweig]  | ||
| - | :"Leonie" hat ihre Probe bestanden: Führerlos bewegte sich das Forschungsauto durch Braunschweigs Straßen. Die Tour wird in die Geschichte eingehen - erstmals legte ein vollautomatisch gesteuertes Fahrzeug eine Strecke im realen Straßenverkehr zurück.  | + | :''Spiegel Online 2010-10-08'': "Leonie" hat ihre Probe bestanden: Führerlos bewegte sich das Forschungsauto durch Braunschweigs Straßen. Die Tour wird in die Geschichte eingehen - erstmals legte ein vollautomatisch gesteuertes Fahrzeug eine Strecke im realen Straßenverkehr zurück.  | 
;[http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,722131,00.html Saturnmond Titan: Experiment stärkt Hoffnung auf außerirdisches Leben]  | ;[http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,722131,00.html Saturnmond Titan: Experiment stärkt Hoffnung auf außerirdisches Leben]  | ||
Version vom 16. November 2010, 15:24 Uhr
Unter dem Begriff Athe forscht! sind die MINT-AGs des Gymnasiums Athenaeum in Stade zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis | 
Arbeitsgemeinschaften
- AG Jugend forscht
 - Wissenschaftliche und technische Entdeckungen ab Klasse 5
 - AG Programmieren
 - Webseiten (HTML, CSS, JavaScript), Perl, PHP, Java, C, C++, etc.
 
Aktuell
- Entdecke die Vielfalt! Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt sucht junge Leute bis 16 Jahre, die sich mit der biologischen Vielfalt beschäftigen wollen. Anmeldeschluss: 15. Dezember 2010. Mehr ...
 
- Schülerwettbewerb 2011 der Siemens Stiftung ab Klasse 10: Ressourcen intelligent nutzen. Anmeldeschluss: 12.11.2010. Mehr ...
 
Nachrichten
- Bewegungssteuerung: Hacker zaubern mit Microsofts Kinect
 - Spiegel Online 2010-11-16: Keine zwei Wochen hat es gedauert. Sofort stürzten sich Hacker auf das Kamerasystem Kinect für die Xbox 360. Und schon gibt es verblüffende Anwendungen für die 3-D-Kamera, die man gesehen haben muss.
 
- Führerloses Forschungsfahrzeug: "Leonie" rollt durch Braunschweig
 - Spiegel Online 2010-10-08: "Leonie" hat ihre Probe bestanden: Führerlos bewegte sich das Forschungsauto durch Braunschweigs Straßen. Die Tour wird in die Geschichte eingehen - erstmals legte ein vollautomatisch gesteuertes Fahrzeug eine Strecke im realen Straßenverkehr zurück.
 
- Saturnmond Titan: Experiment stärkt Hoffnung auf außerirdisches Leben
 - Spiegel Online 2010-10-08: Neue Hinweise auf Leben am Saturn: In der Atmosphäre des Monds Titan können die Grundbausteine des Lebens entstehen, wie Laborexperimente ergeben haben. Zur Überraschung der Forscher war dazu kein Wasser nötig.
 
- Mit Klebeband zum Physik-Nobelpreis
 - Spiegel Online 2010-10-05: Dünner als ein Haar, stabil wie eine Hängematte, leichter als Seide: Andre Geim und Konstantin Novoselov haben mit Graphen ein wahres Wundermaterial kreiert - und dafür nun den Physik-Nobelpreis bekommen. Klebestreifen-Experimente nach Feierabend führten sie zu ihrer Entdeckung.
 
- Die Karosserie als Stromspeicher: Batterie aus Utopia
 - Spiegel Online 2010-09-24: Der schwedische Autohersteller Volvo will eine neuartige Batterie für Fahrzeuge entwickeln. Angeblich sollen dabei Teile der Karosserie als Stromspeicher genutzt werden.
 
- Marsmond Phobos entstand vermutlich durch eine Explosion
 - Spiegel Online 2010-09-22: Er ist das Produkt einer Katastrophe: Der Marsmond Phobos ist offenbar aus Geröllteilen zusammengesetzt, die vom Roten Planeten stammen. Entstanden ist der Begleiter vermutlich durch eine gigantische Explosion - oder einen Einschlag auf dem Mars.
 
- Erneuerbare Energien: Jühnde - ein Dorf im Biogasboom
 - Stern.de 2010-09-21: Das Dorf Jühnde in Südniedersachsen produziert als erster Ort in Deutschland seine gesamte Energie selbst aus Biomasse. Und damit viel mehr, als die 760 Einwohner eigentlich bräuchten.
 
- Berliner Tüftlerprojekt - Bau' dir ein Bambusbike
 - Spiegel Online 2010-09-21: Zwei Dutzend Bambusfahrräder rollen zurzeit durch Berlin, und jeden Monat werden es mehr: Studenten der Technischen Universität bauen die Velos. Das Design ist recht rustikal, dafür überzeugt die Umweltbilanz der Bikes. Das Langfrist-Ziel lautet Serienfertigung.
 
- Fleißige Bakterien
 - Technical Review 2010-09-21: OPX Biotechnologies hat erfolgreich Bakterien gezüchtet, die Industriechemikalien herstellen können. Nun arbeitet das Unternehmen an neuartigen Mikroorganismen, die Biotreibstoffe produzieren.
 
Inhalt
- Alle Artikel
 - Ein Übersicht über alle Artikel
 - Liste der Hauptkategorien
 - Eine Übersicht über die Hauptkategorien der Athepedia.