Schüler Ingenieur Akademie
Aus AtheForscht
(Unterschied zwischen Versionen)
CA (Diskussion | Beiträge) |
CA (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Der Versionsvergleich bezieht 10 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern an aktuellen, innovativen und zukunftsweisenden Themen aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften aktiv mitzuwirken und selbstständig gehaltvolle Erfahrungen zu sammeln. | + | Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern an aktuellen, innovativen und zukunftsweisenden Themen aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften aktiv mitzuwirken und selbstständig gehaltvolle Erfahrungen zu sammeln. Seit 2011 beginnt jährlich ein neuer Durchgang mit 40 bis 50 Schülerinnen und Schülern. |
Themenschwerpunkte: | Themenschwerpunkte: | ||
;[[Energie und Umwelt]]: | ;[[Energie und Umwelt]]: | ||
| + | |||
| + | ;[[Leichtbau]]: | ||
| + | |||
| + | ;[[Automatisierung]]: | ||
| + | |||
| + | ;[[Medizintechnik]]: | ||
Dazu bieten wir gemeinsam mit unseren externen Partnern die folgenden Inhalte bei Exkursionen und für Facharbeiten an: | Dazu bieten wir gemeinsam mit unseren externen Partnern die folgenden Inhalte bei Exkursionen und für Facharbeiten an: | ||
| Zeile 9: | Zeile 15: | ||
;[[Airbus]]: | ;[[Airbus]]: | ||
| - | ;[[ | + | ;[[AOS]]: |
| + | |||
| + | ;[[Dow]]: | ||
;[[Hancken-Klinik]]: | ;[[Hancken-Klinik]]: | ||
| Zeile 19: | Zeile 27: | ||
;[[Jobelmannschule]]: | ;[[Jobelmannschule]]: | ||
| - | ;[[NDB | + | ;[[NDB]]: |
;[[Private Fachhochschule Stade]]: | ;[[Private Fachhochschule Stade]]: | ||
| Zeile 26: | Zeile 34: | ||
;[[PCC Polymer Composite Consulting]]: | ;[[PCC Polymer Composite Consulting]]: | ||
| + | |||
| + | ;[[Ziehm Praxisgemeinschaft]]: | ||
| + | |||
| + | Die SIA wird gefördert durch die externen Partner, die Brüderschaft der Kaufleute und Schiffer und den Arbeitgeberverband NORDMETALL. | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
Aktuelle Version vom 5. Januar 2015, 14:54 Uhr
Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern an aktuellen, innovativen und zukunftsweisenden Themen aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften aktiv mitzuwirken und selbstständig gehaltvolle Erfahrungen zu sammeln. Seit 2011 beginnt jährlich ein neuer Durchgang mit 40 bis 50 Schülerinnen und Schülern.
Themenschwerpunkte:
Dazu bieten wir gemeinsam mit unseren externen Partnern die folgenden Inhalte bei Exkursionen und für Facharbeiten an:
Die SIA wird gefördert durch die externen Partner, die Brüderschaft der Kaufleute und Schiffer und den Arbeitgeberverband NORDMETALL.