Starburstgalaxie
Aus AtheForscht
(Unterschied zwischen Versionen)
CA (Diskussion | Beiträge) |
CA (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Starburst.JPG|600px|thumb|right|Die Andromedagalaxie von Marvin Ruder am 24.1.15]] | [[Datei:Starburst.JPG|600px|thumb|right|Die Andromedagalaxie von Marvin Ruder am 24.1.15]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
Starburstgalaxie: Die Starburstgalaxie NGC 6166 ist 127 Mio. Lichtjahre weit weg. In Starburstgalaxien entstehen mehr neue Sterne als üblich. Die neuen erstrahlen in einem Ultra- Viollet. Die Abgrenzung zu normalen Galaxien ist nicht normal definiert. | Starburstgalaxie: Die Starburstgalaxie NGC 6166 ist 127 Mio. Lichtjahre weit weg. In Starburstgalaxien entstehen mehr neue Sterne als üblich. Die neuen erstrahlen in einem Ultra- Viollet. Die Abgrenzung zu normalen Galaxien ist nicht normal definiert. | ||
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2016, 12:22 Uhr
Starburstgalaxie: Die Starburstgalaxie NGC 6166 ist 127 Mio. Lichtjahre weit weg. In Starburstgalaxien entstehen mehr neue Sterne als üblich. Die neuen erstrahlen in einem Ultra- Viollet. Die Abgrenzung zu normalen Galaxien ist nicht normal definiert.