Objekte in Stade
Aus AtheForscht
(Unterschied zwischen Versionen)
CA (Diskussion | Beiträge) |
CA (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Der Versionsvergleich bezieht 8 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:IMG 0851.JPG|200px|thumb|right|St. Cosmae Kirche in Stade von Christopher Blank und Jannik Kuehlke. 4.10.16]] | [[Datei:IMG 0851.JPG|200px|thumb|right|St. Cosmae Kirche in Stade von Christopher Blank und Jannik Kuehlke. 4.10.16]] | ||
| + | Überquerung der Elbe bei Lühesand: Die Elbstromüberquerung bei Lühesand wurde von 1976 und 1978 erbaut und besteht aus 4 Masten, die 76 Meter hoch sind. Es musste nach dem Mauerfall 1990 ausgebaut werden. | ||
| - | |||
| + | [[Datei:Elbüberquerung.jpg|300px|thumb|left|Elbüberquerung auf Lühesand von Marvin Ruder. 14.3.15]] | ||
| - | |||
| - | + | St. Cosmae Kirche: Die St. Cosmae Kirche ist eine Kirche in der Innenstadt von Stade. Sie wurde | |
| - | + | im 13.Jahrhundert erbaut. Sie wurde nach den Heiligen Cosmas und Damian. | |
| - | + | ||
| - | + | ||
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2016, 07:22 Uhr
Überquerung der Elbe bei Lühesand: Die Elbstromüberquerung bei Lühesand wurde von 1976 und 1978 erbaut und besteht aus 4 Masten, die 76 Meter hoch sind. Es musste nach dem Mauerfall 1990 ausgebaut werden.
St. Cosmae Kirche: Die St. Cosmae Kirche ist eine Kirche in der Innenstadt von Stade. Sie wurde
im 13.Jahrhundert erbaut. Sie wurde nach den Heiligen Cosmas und Damian.