Astronomie AG
Aus AtheForscht
(Unterschied zwischen Versionen)
CA (Diskussion | Beiträge) |
CA (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
;[[Wie sammelt sich die dunkle Materie in der Milchstraße?]]: | ;[[Wie sammelt sich die dunkle Materie in der Milchstraße?]]: | ||
| + | |||
| + | ;[[Fabian verkleinert das Rätsel der Satellitenbahnen]]: | ||
;[[Students Observe the Big Bang with an 11-Inch-Telescope - Schüler beobachten den Urknall ]] [http://hans-otto.carmesin.org/images/Physikdid/2012bigbangmanuscript.pdf] [http://hans-otto.carmesin.org/images/Physikdid/2012urknallbeobachtung.pdf] | ;[[Students Observe the Big Bang with an 11-Inch-Telescope - Schüler beobachten den Urknall ]] [http://hans-otto.carmesin.org/images/Physikdid/2012bigbangmanuscript.pdf] [http://hans-otto.carmesin.org/images/Physikdid/2012urknallbeobachtung.pdf] | ||
;Schülerinnen und Schüler steuern ihre Sternwarte über das Internet [http://hans-otto.carmesin.org/images/Physikdid/2007internet.pdf] | ;Schülerinnen und Schüler steuern ihre Sternwarte über das Internet [http://hans-otto.carmesin.org/images/Physikdid/2007internet.pdf] | ||
;Sonnenfinsternis [http://www.athenaeum-stade.de/Athenaeum-Online/AGs/AstroAG/BerichtSofiHQ.pdf] | ;Sonnenfinsternis [http://www.athenaeum-stade.de/Athenaeum-Online/AGs/AstroAG/BerichtSofiHQ.pdf] | ||
Version vom 19. September 2012, 21:05 Uhr
- Students Observe the Big Bang with an 11-Inch-Telescope - Schüler beobachten den Urknall [1] [2]
- Schülerinnen und Schüler steuern ihre Sternwarte über das Internet [3]
- Sonnenfinsternis [4]
